Anmerkungen zum Begriff der Massenspsychologie

von Hasso Rosenthal

In Dresden, Chemnitz und an anderen Orten skandierten Rechte den von der DDR-Bürgerrechtsbewegung gestohlenen Spruch „Wir sind das Volk“. Natürlich sind diese Menschen auf der Straße nicht das Volk. Doch den Sog, der von so einer Menge ausgehen kann, beschreibt seit Sigmund Freund die Massenpsychologie.

Als Masse (Crowd) bezeichnen wir eine Gruppe von Menschen, die begrenzt Übereinstimmungen von Symbolen, Fühlen und Handeln zeigt. Wegen dieser Einheit kann es zu Handlungen kommen, die im Vergleich zu individuellen Reaktionen unterentwickelt (primitiv) erscheinen. Wir beobachten dann oft einen Massengeist (Massenhysterie), der nicht utilitaristisch (ungeplant, zukunftsfremd) erscheint.Bei den Faschisten wird der Massenbegriff positiv interpretiert. Es gibt das Bild der geschlossenen „Volksgemeinschaft“. … weiter


Foto: efes, pixabay.com, Lizenz: CC0

 

Über die heute von uns so heißersehnte Rettung

von Imago

Nicht wenige Menschen hoffen angesichts unserer längst schon unzähligen (und auch ständig noch weiterwachsenden) Probleme in der Welt inzwischen auf „einen Messias“ und viel zu viele auch schon wieder offenbar voller Verzweiflung gar auf einen „neuen Führer“; eine sich seit einiger Zeit nun immer rasanter verstärkende Tendenz, die mich zunehmend mit Sorge erfüllt.

Ich möchte hier daher auf die von uns so heiß ersehnte Rettung zu sprechen kommen und von welcher Seite sie vor allem zu erwarten ist. Bevor ich jedoch im Detail auf diese gewiss notwendige Rettung zu sprechen komme, möchte ich Sie zunächst bitten, sich zuerst einmal per folgendem Link den vermutlich auch Sie wohl ziemlich beeindruckenden kurzen Film anzuschauen: … weiter


©Foto: Andrea Ruester, www.1000GESTALTEN.de/en